Einführung
Wir haben ein Plugin für Domoticz geschrieben, das mit Kia- und Hyundai-Clouds kommuniziert, Informationen vom Auto abruft und es dem Benutzer auch ermöglicht, einige Fahrzeugparameter einzustellen (elektrische Ladegrenzen AC und DC, Klimatemperatur, Start/Stopp-Klima, Start/Stopp-Ladung, ....)
Einbauanleitung und weitere Informationen unter https://www.domoticz.com/wiki/Vehicles_Hyundai_Kia
Möchten Sie Ihre eigene SMART WALLBOX bauen?
Befolgen Sie die Anweisungen unter https://www.creasol.it/EVSE , um selbst eine intelligente Ladestation zu bauen, um Ihr Auto, Ihren Lieferwagen oder ein anderes Elektrofahrzeug aufzuladen!
Laden des Elektroautos mit einem DomBusEVSE-Modul
Dabei handelt es sich um eine fortschrittliche Lösung, die das EVSE-Modul (Electric Vehicle Supply Equipment) DomBusEVSE von Creasol in Italien nutzt: it
- Erkennt Steckverbindung und -trennung, startet und stoppt den Ladevorgang
- Erkennt Alarme vom Fahrzeug und Fehler in der Netzstromversorgung
- Es verfügt über eine Schnittstelle zu einem bidirektionalen Energiezähler, um in Echtzeit zu ermitteln, wie Strom aus dem Netz importiert oder exportiert wird , und zu einem weiteren Energiezähler, um die Leistung und die Energiezufuhr zum Fahrzeug zu messen
- Funktioniert im Standalone-Modus (kein Hausautomation-Controller erforderlich) oder im verwalteten Modus (Ladestrom wird vom Hausautomation-Controller ausgewählt) mit dem folgenden Lademodus: AUS : Laden deaktiviert SOLAR : Nur Energie aus erneuerbaren Anlagen verwenden (Netzstrom = 0) 25 % : max. 25 % der verfügbaren Leistung aus dem Netz 50 % : max. 50 % der Leistung aus dem Netz 75 % : max. 75 % der Leistung aus dem Netz 100 % : Nutzung der gesamten verfügbaren Leistung aus dem Netz VERWALTUNG: Aktueller Wert, der von der Domotiksteuerung (Automatisierung) eingestellt wird Skript für benutzerdefiniertes Laden)
- Im MANAGED-Modus ist es möglich, 1. den minimalen und maximalen Batteriestand einfach einzustellen, 2. den maximalen Ladestrom einfach einzustellen, 3. wenn der Batteriestand unter dem Mindestwert liegt, mit der vom Stromzähler zugelassenen Höchstleistung zu laden (in Italien Wechselt 90 Minuten bei maximaler Leistung + 27 % und 90 Minuten bei maximaler Leistung + 10 %, ein schnelleres Laden ist nicht möglich! Das elektrische System muss bei maximaler Leistung sorgfältig überprüft werden, um Überhitzung und Brände zu vermeiden!!) 4. wenn Batterie Füllstand liegt zwischen Minimum und Maximum, Ladung erfolgt ausschließlich mit Strom aus erneuerbarer Energie aus Photovoltaik
Video zeigt das Laden von Elektrofahrzeugen von Domoticz
Voraussetzungen und Anschlussplan
- Elektrofahrzeug mit Cloud-Verbindung, um den Ladezustand der Batterie zu ermitteln (nicht zwingend erforderlich, aber bei Verwendung in einem Hausautomationssystem empfohlen)
- Creasol DomBusEVSE-Modul
- bidirektionaler Energiezähler, zur Berechnung der aktuellen Import- und Exportleistung (optional, bei Photovoltaik-/Windanlage)
- Leistungsschalter mit Differentialschutz (Fehlerstromblock) Typ B
- 2P (einphasig) oder 4P (dreiphasig) Schütz zum Aktivieren/Deaktivieren des Ladens
- 32A EV-Kabel mit Typ-2- oder Typ-1-Stecker auf einer Seite
Klicken Sie hier, um das Anschlussdiagramm zum Erstellen eines intelligenten Ladegeräts für Elektroautos mit dem DomBusEVSE-Modul anzuzeigen!
Warnungen
Ein Elektroauto ist kein Staubsauger, der 30 Minuten an der Steckdose hängen bleibt!
Beachten Sie, dass die Verlustleistung an Steckern (und Kabeln) als P=RI² berechnet wird, wobei R der Stecker-/Drahtwiderstand und I² das Quadrat des Ladestroms ist.
Daher muss bei hohem Ladestrom das System überprüft werden, um eine Überhitzung und Verbrennung von Anschlüssen und Leitungen zu verhindern .
Unsere Hausautomationsmodule für Domoticz, Home Assistant, Node-RED, OpenHAB, ...
Wir sind ein italienisches Unternehmen, das elektronische Geräte für Hausautomationssysteme entwickelt und produziert und umfassenden Support bietet.
Wir sind der Meinung, dass Hausautomationsmodule zuverlässig sein müssen (Busverbindung, um HF-Störungen zu vermeiden) und einen sehr geringen Stromverbrauch haben müssen (normalerweise jeweils 10–15 mW; das Modul mit 12 Relais verbraucht weniger als 750 mW, wenn alle Relais eingeschaltet sind: Bitte mit anderen Geräten vergleichen!)
Ein Gebäude ist nur dann smart, wenn es den Komfort erhöht und den Stromverbrauch senkt!
Sehen Sie sich die Liste unserer Domotikprodukte an
https://www.creasol.it/domotics
https://store.creasol.it/domotics
Für jeglichen Support treten Sie bitte in die Telegram-Gruppe DomBus ein