Software oder vorkonfigurierter Computer, der ein oder mehrere DomBus-Netzwerke (Netzwerk von über einen Bus verbundenen Domotikmodulen) verwaltet und Daten per MQTT mit AutoDiscovery mit einem Domotik-Controller austauscht.
Was sind DomBus-Module?
DomBus -Module sind Domotikmodule mit Eingängen, Ausgängen, Sensoren oder speziellen Funktionen (wie Aufladen von Elektrofahrzeugen oder Solartracker- Controller), die Daten mithilfe des DomBus-Protokolls auf einem kabelgebundenen Bus austauschen. Dabei wird ein Standard-Alarmkabel mit 4 Drähten verwendet: 2 für Daten, 2 für die Stromversorgung 12/24 Vdc, das sich mithilfe jeder Bustopologie leicht verlegen und anschließen lässt.
Die kabelgebundene Buslösung wird verwendet, um maximale Zuverlässigkeit und einen sehr, sehr geringen Stromverbrauch zu erreichen.
Warum DomBusGateway?
Da es auf dem Markt zahlreiche Hausautomationssysteme und Industriesysteme gibt, ist eine Brücke zwischen dem DomBus-Protokoll und einem Standardprotokoll wie MQTT , das von fast allen Systemen unterstützt wird, sinnvoll. DomBusGateway ist eine Brücke zwischen DomBus-Modulen und MQTT und unterstützt die Implementierung von Home Assistant AutoDiscovery , die die automatische Erstellung aller mit Modulports verknüpften Entitäten ermöglicht.
DomBusGateway-Anschlussdiagramm
Das folgende Bild zeigt zwei verschiedene Ansätze zum Verbinden eines Netzwerks von DomBus-Modulen:
- Verwendung der DomBusGateway-Software direkt im Domotic-Controller (Bus über einen RS485/USB-Adapter direkt mit dem Controller verbunden)
- Verwendung eines externen Mini-PCs, der die DomBusGateway-Funktion ausführt (über einen RS485/USB-Adapter mit dem Bus verbunden und über LAN/MQTT mit dem Controller verbunden)
Wie verwende ich DomBusGateway?
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Verwendung der DomBusGatewayPIS-Hardware : gebrauchsfertiger Mikrocomputer mit 1 LAN-Anschluss und 1 USB-Anschluss (erweiterbar durch USB-Hub) mit bereits installierter DomBusGateway-Software, funktioniert mit jedem System, das MQTT unterstützt
- Verwenden des DomBusGateway-Add-ons für das Home Assistant-Betriebssystem ( HAOS )
- Installieren der DomBusGateway-Software auf einem Linux-Computer (Raspberry, NUC, NAS usw.), normalerweise dort, wo das Hausautomationssystem funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie unten
Mit DomBusGatewayPIS, einem Mikrocomputer mit bereits installiertem DomBusGateway
Dies ist ein gebrauchsfertiger Minicomputer, basierend auf Rock PI S, der nur 400 mW verbraucht und mit Linux + Firewall + Backup + Mosquitto + DomBusGateway-Software ausgestattet ist.
Das Modul ist unter https://store.creasol.it/DomBusGatewayPIS verfügbar, kann aber auch selbst mithilfe des kostenlos herunterladbaren Images erstellt werden. Die Anleitung finden Sie unter https://github.com/CreasolTech/DomBusGateway .
Installieren des DomBusGateway-Add-ons in HAOS (HomeAssistant Operating System)
Um das Add-on zu installieren, klicken Sie auf https://github.com/CreasolTech/homeassistant-addons
Installieren der DomBusGateway-Software auf einem Linux-Computer (Raspberry, NUC, NAS, ...)
Bitte überprüfen Sie https://github.com/CreasolTech/DomBusGateway